- Epilepsie
- Epileptische Anfälle
- Patienteninformationen
- Patientenbroschüren
- Anfallskalender
- Behandlung
- Tipps für den Alltag
- Epilepsie und Medikamente
- Epilepsie und Schwangerschaft
- Epilepsie und impfen
- Epilepsie und Arbeitsplatz
- Epilepsie und Sport
- Epilepsie und Alkohol
- Darf ich Videospiele spielen?
- Epilepsie und Flugreisen
- Epilepsie und Führerschein
- Epilepsie und Vitamine
- Selbsthilfegruppe
- Wie behalte ich den Überblick über meine Epilepsie?
- Epilepsie-Lexikon
- FAQ / Häufige Fragen für Patienten
- Desitin Forscherpreis 2018
- Schweizerische Epilepsie-Liga
- Schweizerische Epilepsie-Stiftung
- Stiftung Michael
- Epilepsie - Fachkreise
Brauche ich zusätzlich Vitamine?
Wie die Gesamtbevölkerung können auch Epilepsie-Patienten durch einseitige Ernährung von Vitaminmängeln betroffen sein. Hinzu kommt, dass einige Antiepileptika zu einem Mangel der Vitamine B1, B12, D und Folsäure führen können. Daher ist besonders für Epilepsie-Patienten eine ausgewogene Ernährung wichtig (5 mal Obst und Gemüse pro Tag). Ferner gibt es diätetische Lebensmittel, mit denen sie gezielt Vitaminlücken schließen können. Sprechen Sie die Einnahme von Vitaminen immer mit Ihrem behandelnden Arzt ab.